Für Menschen, die in der Energiekrise mehr zahlen mussten, gibt es Entlastung: Bund und Länder haben sich endgültig auf finanzielle Hilfen für Haushalte geeinigt, die mit Heizöl oder Pellets heizen. Bis zu 2.000 Euro können sich Haushalte rückwirkend für 2022 erstatten lassen.
Anspruch hat jeder, der durch die Energiekrise mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr für Energie bezahlen musste und mit Heizöl, Holzpellets oder ähnlichen Rohstoffen heizt. In Baden-Württemberg werden ein Drittel der Wohnungen mit Öl geheizt. Im Land profitieren daher besonders viele Menschen von der Unterstützung aus dem Härtefallfonds.
Verbraucherinnen und Verbraucher können laut Umweltministerium ihre Rechnungen über ein Online-Portal ab 8. Mai 2023 einreichen .
Weitere Informationen zur Antragstellung beim Umweltministerium Baden-Württemberg (Stand 25.04.2023):