
Förderprogramm netzdienliche PV-Batteriespeicher neu aufgelegt
Das Förderprogramm „netzdienliche Photovoltaik-Batteriespeicher“ wurde vom Umweltministerium Baden-Württemberg zum 1. März 2021 neu aufgelegt.

Umfrage zur Sanierung von Wohngebäuden
Die Energieagentur beteiligt sich am EU-Projekt ProRetro. Wichtigstes Ziel ist es, Sanierungen für die Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngebäuden einfacher zu machen und deren Qualität zu steigern.

Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude zum 1. Januar gestartet
Zum 1. Januar 2021 gibt es die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude. Diese integriert mehrere Programme der bisherigen Träger KfW und BAFA und macht damit die Förderlandschaft übersichtlicher. Hinzu kommt eine Verbesserung der Förderung energetischer Sanierungen.

Bundestag beschließt EEG-Novelle 2021
Der Bundestag hat am 17. Dezember 2020 in zweiter und dritter Lesung die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetztes (EEG 2021) verabschiedet. Nach erfolgter Zustimmung durch den Bundesrat kann die Neuregelung am 1. Januar 2021 in Kraft treten. Quelle: IWR
Praktikant/in im Praxissemester gesucht
Wir suchen Studierende im Praxissemester in den Bereichen Erneuerbare Energien, Energie-/Umwelttechnik, Energiewirtschaft, Bauphysik, Geographie mit Schwerpunkt Energie/Nachhaltigkeit oder in vergleichbaren Studiengängen.