KontaktImpressum und DatenschutzSitemap 
Aufgaben
 
Kontakt & Beratung
 
Team
 
Vorträge
 
Projektpartner
 
Landkreis Böblingen
 
Energieberatersuche
 

Aktuelles

    Thermostatventi mit Euro-Schein
     

    Hilfen für Öl- und Pelletheizer: Haushalte in BW können Kosten erstatten lassen

     
    Für Menschen, die in der Energiekrise mehr zahlen mussten, gibt es Entlastung: Bund und Länder haben sich endgültig auf finanzielle Hilfen für Haushalte geeinigt, die mit Heizöl oder Pellets heizen. Bis zu 2.000 Euro können sich Haushalte rückwirkend für 2022 erstatten lassen.
    Thermostatventi mit Euro-Schein
     

    Anpassungen in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

     
    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) passte die Förderbedingungen für die Komplettsanierung zum Effizienzhaus zum 1. Jan. 2023 an:
    Thermostatventi mit Euro-Schein
     

    Antragstellung bei Klimaschutz-Plus weiterhin möglich

     
    Das Umweltministerium Baden-Württemberg hat das Förderprogramm Klimaschutz-Plus verlängert, die entsprechende Vorschrift trat zum 30.11.2022 in Kraft. Damit sind bis 30.06.2023 weiterhin Anträge im Förderprogramm möglich.
    PV-Anlage auf Dach
     

    EEG 2023: Das ändert sich für Photovoltaik-Anlagen

     
    Photovoltaik wird wieder interessanter für private Haushalte. Dafür sorgen einige Änderungen im novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), das seit dem 30. Juli 2022 in Kraft ist. Die meisten Regelungen darin gelten aber erst ab Januar 2023.
    Luft-Wärmepumpe ZA
     

    Die Temperatur an den Tagesablauf anpassen, spart Heizenergie

     
    Rund zwei Drittel des Energieverbrauchs in deutschen Haushalten entfällt aufs Heizen. Angesichts der gestiegenen Preise für Öl, Erdgas und Holzpellets kann das in den kommenden Wintern richtig teuer werden. Wer daher in der kalten Jahreszeit angemessen heizt und richtig lüftet, spart viel Geld.
     

    Veranstaltungen

    20.06.2023, 18:00 - 19:30 Uhr, Bürgerhaus Renningen, Jahnstraße 20, 71272 Renningen
     

    Rund um den Heizungstausch

     
    27.06.2023, 18:00 - 19:30 Uhr, Bürgerhaus Renningen, Jahnstraße 20, 71272 Renningen
     

    Solar-Anlagen lohnen sich!

    Kontakt und Beratung

    Energieagentur Kreis Böblingen gGmbH
    Landratsamt Böblingen
    Parkstraße 16
    71034 Böblingen

    Telefon 07031 / 663-2040
    Telefax 07031 / 663-2050
    E-Mail   info@ea-bb.de

     

    Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen kostenlosen Beratungstermin.  

     

    Die vereinbarten Beratungstermine finden im Landratsamt, Eingang Energieagentur (Gebäude D),

    4. OG, Zimmer D 435, statt. Gerne führen wir auch telefonische Beratungen durch.

     

    Die Energieberatung findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg statt. 

    Mit der Terminvereinbarung erkennen Sie die Datenschutzverordnung an. Mit einem Klick erhalten Sie gleichfalls die Datenschutzinformation

     

    Für die Energieberatung halten Sie bereit: 

    • max. 1 Stunde Zeit
    • Energieverbrauchsdaten der letzten 3 bis 5 Jahre (Heizkostenabrechnungen)

    • Planunterlagen (Baugesuche, Baupläne u.ä., evtl. Fotos)

    • Emissionsbericht des Schornsteinfegers
      (wenn vorhanden)

    • Unterlagen zu vergangenen Sanierungen
      (wenn vorhanden)

    • evtl. bereits eingeholte Angebote

    Eine Bau- bzw. Energieberatung bieten auch Lokale Agenda-Gruppen in folgenden Städten an:

     


    *Routenplanung mit einem Klick auf den Standort öffnen