Bundeswirtschaftsministerium
Förderdatenbank enthält Informationen zu Förderprogrammen auf Bundes- und Landesebene.
Bundesumweltministerium - Aktion Klima sucht Schutz
Die Klimaschutzkampagne des Bundesumweltministeriums bietet einen FördermittelCheck online. Der FördermittelCheck findet für die geplanten Modernisierungsmaßnahmen die passenden Förderprogramme der Kommune, des Landes und des Bundes.
BAFA - Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
EnBW
Brennwert-Bonus für Privatkunden bei Austausch der alten Heizöl-, Flüssiggas- oder Festbrennstoffheizung gegen eine neue Erdgas-Brennwertheizung bestimmter Hersteller.
KfW (Bundesförderung)
- Energieeffizient Bauen und Sanieren - Zuschuss Brennstoffzelle (433):
Förderderung stationärer Brennstoffzellenheizungen in den Leistungsklassen von 0,25 bis 5 kW elektrischer Leistung für Wohngebäude. Für private Eigentümer von selbst genutzten oder vermieteten Ein- oder Zweifamilienhäusern. Zuschuss von bis zu 40 Prozent der förderfähigen Kosten.
- Ladestationen für Elektroautos - Wohngebäude (440):
Zuschuss für den Kauf und Anschluss von Ladestationen an privat genutzten Stellplätzen von Wohngebäuden für Eigentümer und Wohnungseigentümergemeinschaften, für Mieter und Vermieter.
Achtung: Am 27.10.2021 teilte die KfW mit, dass die Fördermittel erschöpft seien!
- Wohngebädue - Zuschuss (461):
Zuschuss für Komplettsanierung, Bau und Kauf eines Effizienzhauses
- Wohngebäude - Kredit (261, 262):
Förderkredit für Bauen und Sanieren von Haus und Wohnung
- Erneuerbare Energien der KfW Mittelstandsbank:
- Programmteil "Standard" als Kredite (270) für Photovoltaik, Biomasse, Biogas, Windkraft, Wasserkraft, Geothermie und kleine Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen.
- Programmteil "Premium" als Kredite und Tilgungszuschüsse (271, 281) für in großen Anlagen erzeugte Wärme aus erneuerbaren Energien.
L-Bank (Landesförderung Baden-Württemberg)
Kreissparkasse Böblingen
Aktion "Energie clever nutzen" zur Vergünstigung öffentlicher Mittel (KfW-Programme) unter bestimmten Voraussetzungen: www.kskbb.de
Solartechnikberater.de
Interaktiver Solartechnikberater, herausgegeben vom Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). "Förderberater" und "Technikberater"am Beispiel einer konkreten Anlagenkonfiguration.