Im Rahmen der Forschungsinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie "EnEff:Stadt" werden Bewertungskriterien sowie Konzepte und Planungshilfsmittel für Kommunen und weitere Akteure wie Wohnungswirtschaft und Stadtwerke erarbeitet.
Für abgegrenzte Quartiere werden exergetisch und ökonomisch optimierte Maßnahmenkombinationen entwickelt, beispielhaft umgesetzt und messtechnisch überprüft. Dabei orientiert sich die Forschung an typischen Siedlungsformen. "EnEff:Stadt" ordnet sich konsequent zwischen gesamtstädtischen Leitbildern und Effizienzmaßnahmen für Einzelgebäude ein.