Das Informationsportal "Energieeffiziente Kommunen" der Deutschen Energie-Agentur (dena) erleichtert Städten und Gemeinden das strukturierte Vorgehen bei der Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen. Kommunen, die CO2 und damit Geld sparen wollen, finden dort umfangreiche Informationen zu allen kommunalen Handlungsfeldern wie Gebäude, Verkehr, Stromnutzung, Energiesysteme, Beschaffung und Bürgerinformation.
dena-Vorgehensweise im DetailEs werden darüber hinaus Informationen über finanzielle Unterstützungen für eine nachhaltige Klimaschutzpolitik gereicht. Damit Kommunen die wirtschaftlichen Potenziale zur Energieeinsparung nutzen können, werden ausführliche Informationen über Förderprogramme und die Möglichkeiten zur Antragstellung bereit gehalten. Des Weiteren sind wichtige Informationen zu den Themenbereichen Contracting, Energieausweis und Energiedienstleistung zu finden. Ferner können Informationen zu Energie- und Klimaschutzkonzepten abgerufen werden. |
Forschungsinitiative EnEff:StadtIm Rahmen der Forschungsinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie "EnEff:Stadt" werden Bewertungskriterien sowie Konzepte und Planungshilfsmittel für Kommunen und weitere Akteure wie Wohnungswirtschaft und Stadtwerke erarbeitet. |