Das Informationsportal "kommunal erneuerbar" unterstützt kommunale Entscheidungsträger beim Ausbau der Erneuerbaren Energien vor Ort. Städte und Gemeinden spielen beim Klimaschutz eine Hauptrolle, denn sie haben einen maßgeblichen Einfluss auf die Nutzung Erneuerbarer Energien. Ohne das Engagement auf kommunaler Ebene sind keine Klimaschutzziele zu erreichen!
Das Portal "kommunal-erneuerbar" verknüpft Erfahrungen aus der Planung und Umsetzung verschiedenster Erneuerbare-Energien-Projekte mit vielen weiterführenden Links und Literaturhinweisen. Damit gibt es Bürgermeistern, Gemeinderäten und deren Mitarbeitern eine Orientierung an die Hand - von den ersten Überlegungen zur Nutzung Erneuerbarer Energien bis zur konkreten Umsetzung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf größeren Anlagen wie Wind- und Solarparks sowie Biomasseanlagen.
Unter "kommunal-erneuerbar" kann der erste interaktive Kommunalatlas abgerufen werden. Dort werden Kommunen vorgestellt, die eine umfangreiche Energiegewinnung mit Erneuerbaren Energien, innovative Energiekonzepte, Beteiligung der Bürger vor Ort und langfristige Strategien verfolgen.