Im Zuge der Umsetzung des Landkreis-Klimaschutzkonzepts und der Einführung des neuen BürgerGIS lag es auf der Hand, für alle Kommunen mit Klimaschutzkonzept den Online-Potenzialrechner ERNEUERBAR KOMM! vom Büro Klärle aus Weikersheim entwickeln zu lassen.
Im neuen Online-Potenzialrechner können sich die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Böblingen einerseits den Ausbaustand und die Nutzung Erneuerbarer Energien anzeigen lassen. Andererseits ermöglichen eigene Einstellungen die Höhe der Nutzung von vorhandenen Potenzialen zu definieren. Somit wird für eine oder auch mehrere Kommunen verdeutlicht, welcher Anteil des Energiebedarfs durch Erneuerbare Energien klimafreundlich abgedeckt werden kann und wie sich zusätzliche Energieeinsparungen auswirken.
Mit dem Potenzialrechner können für 19 Kommunen des Landkreises Böblingen verschiedene Szenarien für die Nutzung von Erneuerbaren Energien erstellt werden. Der spielerische Umgang mit dem Rechner ermöglicht es beispielsweise unterschiedliche Varianten der Energieerzeugung zu simulieren. Hierfür werden sowohl Energien für die Strom- als auch Wärmeerzeugung, genauso wie auch die Höhe der geplanten Energieeinsparungen berücksichtigt. Im Potenzialrechner ist es möglich Einstellungen im Bereich Strom und Wärme für die Nutzung von Sonnenenergie und Biomasse vorzunehmen, während die Höhe der Stromerzeugung nur bei den Energiequellen Wind und Wasser definiert werden kann.