Ein für Kommunen in Baden-Württemberg interessantes Förderprogramm ist das vom Umweltministerium initiierte Programm "Klimaschutz-Plus". Leider ist dies kein durchgängig gültiges Programm, sondern es wird in der Regel im Frühjahr eines Kalenderjahres aufgelegt und wird nach Erschöpfen der Mittel im Sommer/Herbst eines Jahres wieder geschlossen.
Der Zuschuss bemisst sich nach der über die anrechenbare Lebensdauer der Maßnahme rechnerisch nachzuweisenden Minderung der Treibhausgasemissionen. Er beträgt 50 Euro pro vermiedener Tonne CO2-Äquivalent. Der berechnete Zuschuss wird um 15 Prozent gemindert, wenn die Maßnahme auch die Erfüllung der Nutzungspflicht nach dem EWärmeG dient.
Klimaschutz-Plus-FörderprogrammDas Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (UM) Baden-Württemberg trägt das Förderprogramm Klimaschutz-Plus. Zum 17. Mai 2021 wurde die Antragstellung für 2021 und 2022 ermöglicht. Die Antragsfrist endet am 30.11.2022. |
KfW-Programme
|
Weitere InformationenEine Übersicht über kommunale Förderprogramme finden Sie bei der KEA-BW |