Das auf fünf Jahre ausgelegte Projekt „Gebündeltes Energiemanagement“ ermöglicht kleineren und mittleren Kommunen des Landkreises Böblingen der wichtigen Aufgabe des kommunalen Energiemanagements nachzukommen. Das „Gebündelte Energiemanagement“ deckt die Bandbreite von der Optimierung und Überwachung der technischen Anlagen bis hin zur Nutzersensibilisierung ab. Hierdurch sollen mögliche Potenziale bei der Reduzierung von CO2-Emissionen und Energieverbräuchen durch nicht- bzw. geringinvestive Maßnahmen ausgeschöpft werden.
Das Projekt des Landkreises Böblingen wird gefördert vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie vom Land Baden-Württemberg und startete zum 01.03.2016. Grundlage war eine gewonnene Aussschreibung im Rahmen des Förderprogramms "Klimaschutz mit System", ausgelobt vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg. Teilnahmeberechtigt waren der Landkreis Böblingen mit seinem integrierten Klimaschutzkonzept sowie die 15 daran teilnehmenden Landkreis-Kommunen.
Folgende sechs Landkreis-Kommunen nehmen an diesem geförderten Projekt teil:
Weitere Informationen zum Projekt auf der Landkreis-Homepage