Steigende Energiepreise sorgen dafür, dass die Nebenkostenabrechnung für private Haushalte immer mehr zur zweiten Miete wird. Allein die Beheizung der Wohnung benötigt drei Viertel des aufgewendeten Energiebedarfs.
Eine richtig ausgeführte Außenwanddämmung ist beispielsweise eine besonders nachhaltige Investition. Sie bringt nicht nur ein bessere Raumklima mit sich, sondern amortisiert sich über die Energieeinsparung oft rasch.
Wussten Sie, dass das Beheizen von Gebäuden 35 Prozent des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland ausmacht? Besonders bei gemeinschaftlich genutztem Wohneigentum liegt noch ein riesiges Potenzial für mehr Klimachschutz. Daher führen wir gemeinsam mit Partnern eine WEG-Offensive durch.
Städte und Gemeinden sind komplexe Organe. Sie unterhalten eine Vielzahl öffentlicher Gebäude, die unterschiedlich genutzt werden, wie zum Beispiel Rathaus, Schulen, Kindergärten, Turnhallen oder das beheizte Hallenbad. Darüber hinaus müssen sie die Infrastruktur mit Straßen und Wasserver- und entsorgung bereitstellen.