Auch für Kommunen spielen die Energiekosten ihrer Liegenschaften eine immer größere Rolle. Zusätzlich gilt es, den BürgerInnen ein Vorbild in Sachen klimafreundlicher Energieversorgung zu sein. Die Energieagentur informiert darüber welche investiven und vor allem auch nicht-investiven Maßnahmen langfristig helfen Energie einzusparen und über den sinnvollen Einsatz erneuerbarer Energien. Wir beraten hinsichtlich Potenzialen und unterstützen bei der Suche nach geeigneten Fördermitteln sowie bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen.
Darüber hinaus hilft auch der bewusste Umgang mit Energie durch die Mitarbeitenden. So lässt sich etwa durch das konsequente Abschalten des Stand-by-Betriebs bei Kommunikationsgeräten und durch angepasste Beleuchtungssysteme Strom sparen. Auch im Bereich der Straßenbeleuchtung können Verbräuche und damit Kosten durch entsprechende Systeme drastisch gesenkt werden.
Unterstützung für KommunenKostenfreie Dienstleistungen:
Kostenpflichtige Dienstleistungen, teilweise gefördert über Projektmittel:
Weitere Informationen finden Sie hier (pdf-Datei) |
"Energieagentur vor Ort"Die Energieagentur bietet den 26 Kommunen im Landkreis Böblingen an, an einem (Dienstleistungs-) Nachmittag vier Beratungstermine im örtlichen Rathaus durchzuführen. Für den Hinweis im jeweiligen Amtsblatt stellen wir gerne einen Mustertext zur Verfügung. Sprechen Sie uns an! |